Die Physiotherapie setzt auf aktiv und passiv ausgeführte Bewegungen zur Behandlung von körperlichen Beschwerden sowie zur Vorbeugung von Erkrankungen.
Die klassische Physiotherapie beinhaltet Bewegungstherapie.
Physiotherapie nützt die passive, durch den Therapeuten geführte und die aktive, selbstständig ausgeführte Bewegung des Menschen zur Heilung und Vorbeugung von Erkrankungen.
Bei Ihrem ersten Besuch erfolgt ein Gespräch über die Erkrankung und eine genaue physiotherapeutische Untersuchung (Befund), aus der sich dann die Behandlungsmethoden ergeben.
Bei der Elektrotherapie wird als therapeutische Anwendung Strom in verschiedenen Stromformen eingesetzt.
Elektrotherapie fördert die Durchblutung, regt die Muskelaktivität und Stoffwechselprozesse an, lindert Schmerzen und stärkt die Körperabwehr.
Die Therapieform wird bei Schmerzsyndromen am Bewegungsapparat, Muskelverspannungen und Muskelzerrungen oder Muskelschwächen und Muskellähmungen eingesetzt.
Termine können telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden.
Am Dorfplatz 1
6858 Schwarzach
office@therapierbar.com
T. +43 650 7244799
Heldendankstraße 46
6900 Bregenz
office@therapierbar.com
T. +43 650 7244799
Hof 272
6951 Lingenau
office@therapierbar.com
T. +43 650 7244799
Schillerallee 3
6845 Hohenems
office@therapierbar.com
T. +43 650 7244799
2022 – THERAPIERBAR Vorarlberg