Faszien- und Schmerztherapie

Mit der Schmerztherapie gelangt der Patient durch eine
gezielte Vorbehandlung und ein fein abgestimmtes Dehnprogramm zu Schmerzfreiheit und neuem Lebensgefühl.

Faszientherapie

Die faszielle Behandlungsmethode (FDM – Fasziendistorsionsmodell) ist bei starker Bewegungseinschränkung hilfreich und führt den Patienten zurück zum physiologischen Bewegungsausmaß.

Die faszielle Behandlungsmethode eignet sich bei starken Bewegungseinschränkungen sowie chronischen Schmerzen, bei Frozen Shoulder, frischen Traumata und Verletzungen. Daher ist die Faszientechnik auch in der Betreuung von Spitzensportlern nicht mehr wegzudenken.

Schmerztherapie an der Schulter
Triggerpunktbehandlung in der Therapierbar Schwarzach

Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht

Diese spezifische Behandlungstechnik (Osteopressur) arbeitet nicht an Weichteilen wie Muskelgewebe, sondern direkt am Knochen.

Bei der Osteopressur werden bestimmte „Schmerzrezeptoren“, die sich auf unserer Knochenhaut befinden, gezielt gedrückt. Durch den Druck normalisieren sich die muskulär-faszialen Spannungen wieder und der Schmerz wird weniger.